ikanns.at
  • Home
  • Projektinfos
  • Einblicke
  • Outputs
  • Memory
  • Partner*innen
  • Kontakte
99%
Seit 1901 wird der Nobelpreis für Physik vergeben. 99 % davon an Männer*. Nobelpreisträgerinnen* gibt es nur drei: Marie Curie, Maria Goeppert-Mayer und Donna Strickland.

Es muss nicht gleich der Nobelpreis sein. Wir fangen kleiner an...
John
In Führungspositionen arbeiten in den USA mehr Männer* mit dem Namen John als Frauen* insgesamt.

Im deutschsprachigen Raum ist es anders. Hier heißen sie eher Franz, Thomas, Helmut oder Wolfgang.
1970
Von 1955 bis 1970 war Frauenfußball verboten: „Im Kampf um den Ball verschwindet die weibliche Anmut, Körper und Seele erleiden unweigerlich Schaden und das Zurschaustellen des Körpers verletzt Schicklichkeit und Anstand.“

Manche Vorurteile sitzen tief.
75:25
Frauen* leisten zwei Drittel ihrer gesamten Arbeit, ohne dafür bezahlt zu werden. Bei Männern* ist es umgekehrt: Sie werden für den Großteil ihrer Arbeit bezahlt. Nur ein Fünftel der Arbeit, die Männer* leisten, ist unbezahlt.

Wollen wir das so?
  • Checkliste
    16 Tipps von Lehrmädchen*
  • Indikatoren
    8 Themen für Ihren Betrieb
  • Checkliste Update
    Jungen* und Gleichstellung
  • Wirkungsdialog
    Wie wirkt Geschlechtergerechtigkeit?
  • Einblicke
    Machen Sie sich ein Bild
  • Outputs
    Erkenntnisse in Form gebracht
  • Spielchen?
    Trainieren Sie Ihre Kompetenzen
  • Partner*innen
    Starke Partner*innen für I kann’s!
Verein Amazone
Kirchstraße 39, 6900 Bregenz
office@amazone.or.at | www.amazone.or.at
Tel: +43 5574 45801
Impressum
Datenschutz